SPÜRHUNDE
SPÜRHUNDE
Die Herausforderungen der Nasenarbeit
Die Herausforderungen der Nasenarbeit
Die Nase eines Hundes ist ein erstaunliches Werkzeug, das weit mehr als nur das Riechen ermöglicht.
Für deinen Hund sind unerreichbare Gerüche, die Suche in der Höhe, das Unterscheiden von mehreren Geruchsquellen und das Erkennen von leeren Behältern und anderen Gerüchen echte Herausforderungen.
Diese Herausforderungen können jedoch auch zu einigen der lohnendsten Erfahrungen führen, die du mit deinem Hund teilen kannst.
Nasenarbeit bietet eine bedürfnisgerechte und abwechslungsreiche Beschäftigung, die sowohl für dich als auch für deinen Hund erfüllend ist.
Die Freude und Begeisterung, die dein Hund beim Schnüffeln erlebt, sind ansteckend und stärken eure Bindung.
Wenn du erlebst, wie dein Hund dich zielsicher zur Geruchsquelle führt, wird deutlich, wie stark eure Verbindung geworden ist.
Individuelles Training für jedes Team
Individuelles Training für jedes Team
Dieses Training berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Teams.
Es bietet eine Lernumgebung, die sich auf Spass und Begeisterung konzentriert,
und ermöglicht es dir und deinem Hund, gemeinsam Fortschritte zu machen und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Dieser Kurs ist sowohl für junge, aktive Hunde als auch für ältere Hunde geeignet und bietet eine Vielzahl von Übungen und Herausforderungen, die auf das Lernniveau deines Hundes abgestimmt sind.
Ob du bereits Erfahrungen in der Spürhundearbeit hast oder gerade erst anfängst, dieser Kurs bietet dir die Unterstützung und die Ressourcen, die du benötigst, um erfolgreich zu sein.
Dein Weg zu einem stärkeren Spürhunde-Team
Dein Weg zu einem stärkeren Spürhunde-Team
Spass am Lernen, Erfolg im Training:
Positive Verstärkung im Fokus!
Möchtest du, dass dein Hund nicht nur trainiert, sondern auch Spaß hat?
In unseren Kursen setzen wir auf positive Verstärkung, um die Motivation deines Hundes zu steigern.
Erfahre, wie kleine Schritte zu grossen Fortschritten führen können.
Lerne mit uns, die Freude deines Hundes am Lernen zu fördern und gemeinsam Erfolge zu feiern!
Bindung stärken, Vertrauen vertiefen:
Der Weg zur souveränen Teamarbeit!
Möchtest du die Bindung zu deinem Hund vertiefen?
In unseren Hundeschulkursen erfährst du, wie du mit positiver Verstärkung und klaren Zielen eine starke Bindung aufbaust.
Gemeinsam entwickeln wir ein souveränes Team, das sich in jeder Trainingssituation aufeinander verlassen kann.
Wir freuen uns, dir unsere neu ausgestatteten Indoorräume vorzustellen, die speziell für das Training von Spürhunden konzipiert wurden.
Diese Räumlichkeiten bieten dir und deinem Hund eine optimale Umgebung, um in geschützter Atmosphäre zu lernen und zu trainieren.
Termine & Ort
Donnerstagabend 2025
1. Gruppe 18:30 - 19:30 Uhr
2. Gruppe 19:45 - 20:45 Uhr
Dienstagabend 2025
1. Gruppe 18:30 - 19:30 Uhr
2. Gruppe 19:45 - 20:45 Uhr
im Seon in unseren neu ausgestatteten Indoorräumen
SOMMERMONATE INDOOR & OUTDOOR
(VER. TREFFPUNKTE)
WINTERMONATE INDOOR

Kursinhalt
Dein Timing zu verbessern
Anzeigeaufbau
Aufbau des Anzeigeverhaltens
Kombination von Suche und Anzeige
Vermittlung grundlegender Voraussetzungen
Suchen zu gestalten
Anzeigeverhalten festigen und generalisieren
Motivationsaufbau
Suche & Anzeige

Preis
Preise:
Kurs à 8 Terminen 280.00
Noch unsicher?
Einzelne Probelektion möglich für CHF 45.00

Teilnahme
Hast du Lust, deinen Hund sinnvoll und artgerecht zu beschäftigen?
Die Ausbildung zum Spürhund eröffnet euch eine spannende Welt voller Abwechslung und Freude:
✅ Körperliche und geistige Auslastung: Dein Hund wird gefordert und spürt, dass er gebraucht wird – das fördert seine Ausgeglichenheit.
✅ Stärkere Bindung: Gemeinsam im Training zu arbeiten, stärkt euer Vertrauen und eure Verbindung zueinander.
✅ Mehr Selbstsicherheit: Besonders unsichere Hunde können durch selbstbestimmtes Arbeiten an Selbstvertrauen gewinnen.
✅ Flexibles Training: Ob unterwegs oder zu Hause – mit minimalem Aufwand kannst du jederzeit loslegen.
Erlebe, wie erfüllend es ist, deinen Hund in seiner natürlichen Veranlagung zu fördern!

Mitbringen
Deinen Hund 🐶 – Ausgeruht, gesund und bereit für spannende Aufgaben.
Bequeme Kleidung 👟 – Für dich, passend für Wetter und Bewegung im Freien.
Leckerlis oder Belohnungen 🍖 – Kleine, schmackhafte Snacks als Motivation für deinen Hund.
Wasser und Napf 💧 – Für deinen Hund, um während des Trainings hydriert zu bleiben.
Hundegeschirr oder Halsband & Leine 🦴 – Stabil und sicher, passend für die Arbeit im Gelände.
Clicker / Markerwort🖱️ – Falls ihr damit trainiert.
Kotbeutel 🛍️ – Für eine saubere Umgebung, auch während des Trainings.
Notizblock und Stift ✍️ – Für eigene Notizen während der Ausbildung.
Motivationsspielzeug 🧸 – Falls dein Hund lieber spielt als Leckerlis frisst.
Gute Laune und Teamgeist 🌟 – Denn Spaß und Freude stehen an erster Stelle!
Mit diesen Dingen seid ihr perfekt vorbereitet, um euer Abenteuer als Spürhunde-Team zu starten! 🐕♻️
Bequeme Kleidung 👟 – Für dich, passend für Wetter und Bewegung im Freien.
Leckerlis oder Belohnungen 🍖 – Kleine, schmackhafte Snacks als Motivation für deinen Hund.
Wasser und Napf 💧 – Für deinen Hund, um während des Trainings hydriert zu bleiben.
Hundegeschirr oder Halsband & Leine 🦴 – Stabil und sicher, passend für die Arbeit im Gelände.
Clicker / Markerwort🖱️ – Falls ihr damit trainiert.
Kotbeutel 🛍️ – Für eine saubere Umgebung, auch während des Trainings.
Notizblock und Stift ✍️ – Für eigene Notizen während der Ausbildung.
Motivationsspielzeug 🧸 – Falls dein Hund lieber spielt als Leckerlis frisst.
Gute Laune und Teamgeist 🌟 – Denn Spaß und Freude stehen an erster Stelle!
Mit diesen Dingen seid ihr perfekt vorbereitet, um euer Abenteuer als Spürhunde-Team zu starten! 🐕♻️
