Entfessle das volle Potenzial Deines Junghundes!
Entfessle das volle Potenzial Deines Junghundes!
Warum Junghunde eine besondere Herausforderung darstellen
Der Übergang von der Welpen- zur Erwachsenenphase ist für viele Hundebesitzer eine Herausforderung.
Die Junghundezeit ist eine kritische Phase in der Entwicklung Ihres Hundes.
Es ist die Zeit, in der er die Welt um sich herum erkundet, seine eigenen Grenzen auslotet und seine Persönlichkeit formt.
Es ist die Zeit, in der aus einem verspielten Welpen ein erwachsener, selbstbewusster Hund wird.
Die Junghundezeit, insbesondere die Pubertät, ist eine Phase voller Veränderungen und Herausforderungen.
Es ist eine Zeit, in der Ihr Hund beginnt, seine eigenen Entscheidungen zu treffen und seine Grenzen auszutesten.
Aber mit den richtigen Strategien und positiver Verstärkung können Sie diese Phase zu einer Zeit des Wachstums und der Vertiefung Ihrer Beziehung machen.
Aber wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Hund in dieser Phase die richtige Ausbildung erhält?
Der Junghundekurs bietet Ihrem Hund die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen wichtige Grundlagen zu erlernen und wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen, Artgenossen und Reizen zu sammeln.

Entdecke, wie du und dein Junghund gemeinsam wachsen, lernen und eine tiefere Bindung aufbauen könnt.
Die Thematik:
Verhaltensänderungen & Herausforderungen
Die Thematik:
Verhaltensänderungen und Herausforderungen
Pubertätsphase:
In dieser Zeit erleben viele Hundebesitzer plötzliche Verhaltensänderungen, die auf die hormonellen Veränderungen und das Erreichen der Geschlechtsreife zurückzuführen sind.
Dies kann von erhöhter Aggressivität bis hin zu Rückzug und Vermeidungsverhalten reichen.
Testen von Grenzen:
Dein Hund wird möglicherweise seine Grenzen ausloten und herausfinden wollen, was erlaubt ist und was nicht.
Während dieser Phase kann es sein, dass Hunde ängstlich oder unsicher auf bestimmte Situationen oder Reize reagieren, die sie zuvor nicht beunruhigt haben.
Das kann zum Beispiel laute Geräusche, unbekannte Objekte oder neue Umgebungen betreffen.
Kommunikationsbarrieren:
Die Herausforderung, deinem Hund verständlich zu machen, was du von ihm erwartest und wie er sich in verschiedenen Situationen verhalten sollte, kann gross sein.
Versuche, die Perspektive deines Hundes zu verstehen und zeige Geduld.
Erinnere dich daran, dass es sich um eine vorübergehende Phase handelt und dass dein Hund gerade dabei ist, seine Welt zu entdecken und seinen Platz in ihr zu finden.
Warum dieser Kurs der Beginn einer unvergesslichen Reise sein kann
Warum dieser Kurs der Beginn einer unvergesslichen Reise sein kann
Ein Hund ist nicht nur ein Haustier, sondern ein treuer Begleiter, der unsere Welt mit seiner einzigartigen Persönlichkeit bereichert.
Doch wie bei jeder Beziehung gibt es auch hier Herausforderungen.
Genau hier setzen wir an:
Mit unserem spezialisierten Junghundekurs und Erziehungskurs möchten wir Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um die Bindung zu Ihrem Vierbeiner zu vertiefen und ein harmonisches Miteinander zu schaffen.
Das erwartet Sie in unseren Kursen:
Das erwartet Sie in unseren Kursen:
Bedürfnisorientierte Erziehung:
Lerne, die Bedürfnisse deines Hundes zu erkennen und den Alltag entsprechend zu gestalten.
Ein zufriedener Hund ist ein glücklicher Hund!
Unterstützung in der Entwicklung:
Fördere erwünschtes Verhalten und unterstütze deinen Junghund in seiner Entwicklung zu einem ausgeglichenen und selbstbewussten Begleiter.
Klare Kommunikation:
Verstehe, wo Missverständnisse zwischen dir und deinem Hund entstehen können und wie du diese vermeiden kannst.
Praktische Fertigkeiten:
Meistere den entspannten Spaziergang an der Leine, den zuverlässigen Rückruf und sorge für sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten.
Entspannung & Erregungsmanagement:
Erfahre, wie du Einfluss auf das Erregungs- und Entspannungsniveau deines Hundes im Alltag nehmen kannst.
Soziale Kompetenzen:
Tauche ein in die Welt der Hundebegegnungen und erfahre, wie viel Hundekontakt für deinen Vierbeiner nötig und sinnvoll ist.



Lass uns gemeinsam die Reise zu einem harmonischen Zusammenleben starten.
Melde dich noch heute für unseren Junghundekurs & Erziehungskurs an und erlebe, wie wundervoll die Beziehung zwischen Mensch und Hund sein kann.
Termine & Ort
Kurszeiten: Samstags 10-12h oder nach Vereinbarung
Du buchst Dein Kurs-Startdatum für den ersten Einzellektionen oder ein 10-ner Block, die restlichen Termine vereinbaren wir gerne zusammen
Kursort: Trainingsort, Indoor& Outdoor in Seon
Dauer 45-60 Min. zwischendurch je nach Thema auch 90 Min. möglich
Sollten Unterrichtseinheiten ausserhalb des Geländes stattfinden, werden die entsprechenden Informationen via Message bereitgestellt.
Das Training findet je nach Wetterlage drinnen oder draussen statt und kann auch Theorieteile umfassen, bei denen dein Junghund entspannt dabei liegen kann.

Kursinhalt
-Markersignal (Markerwort, Clicker)
-Keep-going-Signal
-Blickkontakt
-Pausendecke auftrainieren
-Begrüssungs-Situationen
-Sitz, Platz – bis das Freizeichen kommt, auch auf Distanz und mit Ablenkung
-Rückruf-Signal
-Aus-Signal
-Medical Training
-Selbstkontrolle-Übungen
-Fuss Grundposition
-Praktische Positionen für den Alltag (Öffentlichkeit, Menschengedränge etc.)
-Leinenführigkeit
-Seitenwechsel im Laufen
-Hundebegegnungen an der Leine
-Schleppleinenhandling
-Ruhiges Warten
-Maulkorbtraining
Preis
Preis: Abo CHF 550.-
Einzellektion CHF 65.-

Teilnahme
